die beziehung zwischen kopf und kontostand
die persönliche Finanzkompetenz
Wie bekomme ich meine Ausgaben in den Griff? Wie werde ich meine Schulden wieder los? Welche Spartipps gibt es? Warum haben wir Berührungsängste mit Banken? Wie hoch ist die Bereitschaft von Banken, ihre Kunden aufzuklären und ihnen reinen Wein einzuschenken?
Ziel des Seminars ist es, Ihre Finanzkompetenz nachhaltig zu stärken. Wertvolles Hintergrundwissen soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehr Sicherheit im Umgang mit Finanzen vermitteln.
Inhalte
- Das finanzielle Verhaltensmuster
- Die Zusammenhänge im Bankengeschehen
- Soll und Haben auf dem Girokonto
- Die Macht des Zinseszins
- Geldwerte vs. Sachwerte
- Der Einfluss der Werbung einschätzen können (Für Schüler)
- Der Unterschied zwischen Konsumieren und Investieren
- Die Persönliche Finanzplanung (Für Azubis)
- Die persönliche Taschgeldplanung (Für Schüler)
- Mit Taschengeld zum Vermögen (Für Schüler)
- Welche Versicherungen sind WIRKLICH wichtig und sinnvoll
 Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Mail.
 


 Jetzt anrufen
  Jetzt anrufen






 FACEBOOK
   FACEBOOK XING
   XING LINKEDIN
   LINKEDIN INSTAGRAM
   INSTAGRAM Daimlerstr. 11
  Daimlerstr. 11 MOBIL: +49 (0) 160 - 965 33 454
    MOBIL: +49 (0) 160 - 965 33 454
